Coaching und Mediation
mit Achtsamer Kommunikation
Was ist Coaching?
Coaching ist eine Form des Einzelgesprächs, bei der Du mit einem bestimmten Anliegen gehört, ernst genommen und im Vorankommen begleitet wirst.
Egal, ob es sich dabei um Konflikte, Entscheidungen, schwierige Lebenssituationen oder Gefühle handelt, die Du selbst gerade nicht bewältigen kannst: im Coaching begleiten wir Dich dabei, mit Deiner Herausforderung umzugehen und nächste Schritte zu entwickeln.
Coaching mit Achtsamer Kommunikation hat dabei auch den Fokus darauf, herauszufinden, worum es hinter den Sachthemen „eigentlich“ geht. Über die Gefühle bekommen wir wertvolle Hinweise für die Suche nach den Bedürfnissen. Es eröffnet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit dem Thema umzugehen. Für uns ist entscheidend, dass die Lösungen IN DIR sind und wir begleiten Dich dabei, sie zu finden.
Jeder Coach setzt dabei andere Schwerpunkte. Diese TrainerInnen bieten bei uns Coachings an (klicke auf das Bild und Du kommst zu der Seite der jeweiligen Person, wo Du auch Preise und Kontaktdaten findest):
Selbstreflexion und persönliches Wachstum
Mehr Klarheit um was es Dir wirklich geht, was Dein Anteil daran ist und wie Du konstruktiv und bewusst damit umgehen magst.
Zum Miteinander kommen
Du bekommst ein besseres Verständnis, um was es im Konflikt geht, Du gewinnst mehr Verständnis und es fällt Dir leichter gemeinsame Wege zu finden.
Beziehungsverbesserung
Mit Empathie zu mehr Verständnis, Aufrichtigkeit und Wertschätzung in der Beziehung zu Dir selbst und Deinen Mitmenschen.
Was ist Mediation?
Mediation bedeutet „Vermittlung“. Wir als Mediator:innen helfen Dir und einer oder mehreren anderen Parteien dabei, Eure Konflikte in gemeinsamen Gesprächen konstruktiv zu lösen.
Dabei geht es vor allem darum, gegenseitiges Verständnis zu fördern und nach einem Konsens zu suchen. Im Gegensatz zu einem Kompromiss, bei dem jeder mindestens ein wenig seine Position und Wünsche aufgibt und dem anderen entgegenkommt, geht es beim Konsens darum, einen Weg zu finden, mit dem alle gut gehen können – eine Win-Win-Lösung.
Wie ist das möglich?
Wie ist das möglich?
Unsere Erfahrung ist, dass mit echtem gegenseitigem Verständnis die Kooperationsbereitschaft und damit die Offenheit für neue Wege massiv steigt. Wenn Menschen wirklich gehört und verstanden werden, können sie sich für neue Perspektiven öffnen und freiwillig aufeinander zugehen. Und dann entstehen ganz neue Möglichkeiten für Lösungen, die vorher im Gegeneinander verborgen blieben oder unmöglich schienen.
Mit Achtsamer Kommunikation zu mediieren heißt für uns, dass wir als MediatorInnen allparteilich sind und für gegenseitiges Verständnis gehen.
Das heißt, dass wir in dem Moment, wo eine Person von sich spricht, voll und ganz bei dieser Person sind und sie hören und verstehen. Dabei ist es egal, ob die Geschichte, die die Person erzählt, den Fakten entspricht oder nicht. Es geht darum, diese Person ernst zu nehmen und zu verstehen, was sie fühlt und braucht. Wenn dann der andere Mensch dran ist, wird auch dieser mit der vollen Aufmerksamkeit gehört, verstanden und ernst genommen. Danach geht es darum, dass die Parteien einander ebenso hören, verstehen und ernst nehmen – und dafür zu sorgen ist unsere Aufgabe als MediatorInnen.
Jeder von uns setzt dabei andere Schwerpunkte und hat unterschiedliche Erfahrungsbereiche. Diese TrainerInnen bieten bei uns Mediationen an
Trainer & Trainerinnen
Views: 2