Übungsgruppe Achtsame Kommunikation (GFK) Online mit Christian – praxisorientiert & traumasensibel
Vor einer erstmaligen Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitten wir Dich um ein Erstgespräch: Christian (Hinrichsen) 0176 44434014 oder Heidi (Hinrichsen) 0176 63223343
Üben, üben, üben …
und das ONLINE, egal wo Du bist …
Bist Du dabei?
Die maximale Gruppengröße:
10 Teilnehmende, im Zweifel können nur die Angemeldeten bleiben
Wie funktioniert Deine Teilnahme:
- Du erhältst ca. 2-4 Tage vor dem nächsten Termin eine erinnernde Einladungsmail.
- Die ersten 10 Menschen, die sich zum Termin anmelden, sind verbindlich dabei.
- Du kannst Dich freilich auch jetzt schon anmelden.
- Wenn Du mit ZOOM/Teams noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 10 Minuten vor Beginn in ZOOM/Teams an. Dann können wir bei technischen Problemen vielleicht helfen.
- Damit Du die Mail erhältst, registrierst Du Dich in unserem Emailverteiler GFK Übung Online.
„Normaler“ Ablauf (Ausnahmen möglich)
- Ankommen mit einer kleinen Geschichte, einem Sinntext oder Ähnlichem mit Bezug zur Achtsamen Kommunikation
- Kurze geführte Meditation
- Ankommensrunde: Wie geht es mir? Habe ich ein Anliegen mitgebracht?
- Abstimmung über den Umgang mit den gesammelten Anliegen (Soziokratisches Abstimmungsmodell)
- „Bearbeitung“ der Anliegen unter Einbezug der Gruppe (z. B. Empathierunden, Ärgerprozess, Rollenspiel, Glaubenssatzarbeit, Arbeit mit inneren Anteilen, Übersetzten von Urteilen in Bedürfnisse, usw.)
- Schlussrunde: Was nehme ich von dem Abend mit?
Konditionen und Organisatorisches
- Du buchst 5 Termine für 150-30 € nach Selbsteinschätzung*. Diese kannst Du beliebig bei Heidi oder Christian wahrnehmen. Bitte wähle diese Option, wenn Du nicht nur einmal kommen willst. Damit reduziert sich unser Verwaltungsaufwand, weil wie nicht für jeden Termin extra eine Rechnung stellen müssen.
- ODER Du buchst EINEN Termin für 50-10 € nach Selbsteinschätzung*.
- Die Kontodaten erhältst Du mit der Einladungsmail.
Mit der Beitragsgestaltung wollen wir zu einer verbindlichen Teilnahme anregen, um in der vertrauten Gruppe mehr Öffnung und damit tieferes Lernen zu ermöglichen.
(*) Warum Selbsteinschätzung?
- Für uns zählt jeder Mensch, unabhängig von seinen Ressourcen.
- Wir selber erleben die GFK in unserem Leben als eine so tiefe Bereicherung, die uns in verschiedensten Bereichen weitergebracht hat.
- Wir möchten sicherstellen, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Ressourcen, die GFK erlernen kann.
- Die Menschen, die sich für den Höchstbetrag entscheiden, ermöglichen anderen, für den niedrigsten Betrag teilnehmen zu können.
Oder anders ausgedrückt:
- Dein Beitrag ermöglicht es uns, so ein Angebot zu machen.
- Selbstverständlich ist die Privatsphäre zu schützen. Alles bleibt im geschützten Raum.
Heidi und Christian bieten zweimal im Monat diese Übung ONLINE an. Wenn jemand von uns nicht kann, kümmern wir uns um eine andere Trainer:in, die uns vertritt.
Hier die nächsten Termine unserer Übungsgruppe ONLINE:
- Freitag, 29. November 2024 mit Christian
- Dienstag, 10. Dezember 2024 mit Heidi
- Donnerstag, 19. Dezember 2024 mit Christian
- Dienstag, 14. Januar 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 30. Januar 2025 mit Christian
- Dienstag, 11. Februar 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 27. Februar 2025 mit Christian
- Dienstag, 11. März 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 20. März 2025 mit Christian
- Dienstag, 8. April 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 17. April 2025 mit Christian
- Dienstag, 13. Mai 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 22. Mai 2025 mit Christian
- Dienstag, 03. Juni 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 26. Juni 2025 mit Christian
- Dienstag, 08. Juli 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 17. Juli 2025 mit Christian
- Dienstag, 05. August 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 28. August 2025 mit Christian
- Mittwoch, 17. September 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 25. September 2025 mit Christian
- Mittwoch, 08. Oktober 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 23. Oktober 2025 mit Christian
- Dienstag, 04. November 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 20. November 2025 mit Christian
- Dienstag, 02. Dezember 2025 mit Heidi
- Donnerstag, 18. Dezember 2025 mit Christian
Die Grundlage unserer Arbeit ist die Gewaltfreie Kommunikation
(GFK nach Marshall Rosenberg). Achtsame Kommunikation
unterstreicht unsere Schwerpunktsetzung:Mit einem klaren Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung, der Förderung
von Selbstreflexion und einem traumasensiblen Ansatz unterstützen
wir Dich dabei, Eigenverantwortung für Deine Themen zu übernehmen.
Ganz im Sinne von „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in
der Welt“ begleiten wir Dich dabei, mit Hilfe der GFK Deine eigenen Muster
zu erkennen und nachhaltig zu bearbeiten.Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine Methodenvielfalt aus:
Wir integrieren Elemente aus Somatic Experiencing nach Levine,
Systemischer Aufstellungsarbeit, The Work, sowie Achtsamkeit.Ob Du darüber hinaus neue Ansätze für den Umgang mit Konflikten,
den Wunsch nach mehr Empathie oder Tools zur Verbesserung Deiner
Kommunikationsfähigkeit suchst – unsere Angebote fördern Wachstum
und Harmonie auf Deinem persönlichen Weg.
Views: 1